Reparieren statt ersetzen: solide Verbindungen
Holzleim auf Wasserbasis ist oft ausreichend. Alte Leimflächen reinigen, trocken anpassen, dann pressen. Überquellenden Leim sofort abnehmen. Durchdachte Presszeiten und passender Druck entscheiden über die Qualität der Reparatur.
Reparieren statt ersetzen: solide Verbindungen
Lose Zapfen nacharbeiten, Dübel setzen oder Schmetterlingsverbindungen einlassen – minimalinvasiv und reversibel, wo möglich. So bleibt die Geschichte sichtbar, während das Möbel wieder seinen Alltag mühelos meistert.