Grundprinzipien der nachhaltigen Möbelpflege
Stauben Sie regelmäßig mit einem weichen Mikrofasertuch, statt selten mit aggressiven Reinigern zu schrubben. Planen Sie kleine, wiederkehrende Pflegemomente ein, sparen Sie Wasser und Energie, und beobachten Sie Veränderungen frühzeitig, bevor Schäden entstehen.
Grundprinzipien der nachhaltigen Möbelpflege
Wer Holz, Leder, Textil, Metall und Stein versteht, wählt passende Mittel, vermeidet Fehlkäufe und verlängert Nutzungsdauer. Das senkt den ökologischen Fußabdruck messbar, weil weniger Ersatz nötig ist und Reparaturen gezielter gelingen.